NEWS-ARCHIV - HAK/HAS Innsbruck
Rovereto in visita
Seit dem vergangenen Schuljahr hat unsere Schule eine Partnerschule in Rovereto, das Istituto Tecnico Superiore „Fontana“. Am Freitag, den 03. Mai 2019, besuchten einige italienische Schüler/innen ihre Partnerklasse, die 3C. Mag. Florian Faisstnauer, Mag. Verena Riezler-Hofer, Mag. Michaela Löffler, Andrea Perone, Mariapia DeLeo und Alessandro Ceradini vom „Fontana“ begleiteten die beiden Klassen an diesem Tag.
2F beim Unternehmensplanspiel in der AK
Am Donnerstag, den 25. April 2019 besuchten wir - die Klasse 2F - mit unserer Klassenvorständin Prof. MMag. Karin Haas die Arbeiterkammer Tirol. Grund unseres Besuches war ein Unternehmensplanspiel, bei dem wir alle wirtschaftlichen Abläufe aus Sicht von Unternehmen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, aber auch aus Sicht des Staates erleben durften.
Draginja Savic gewinnt Gold im Teambewerb
Draginja Savic, Schülerin aus der 2SP holte sich mit dem Team Tirol den österreichischen Meistertitel in der Rhythmischen Gymnastik. Mit dabei im Team war auch das Aushängeschild und ehemalige Sporthas-Schülerin Nicol Ruprecht, die auch den Mehrkampfwettbewerb souverän gewinnen konnte. Wir gratulieren sehr herzlich!
Großer Erfolg für HAK-Schülerinnen
Beim österreichweiten Diplomarbeitswettbewerb der Fachhochschule Oberösterreich brillierten Sandra Wachter und Winnie Nuhu mit ihrer Arbeit „Analyse aktueller Anforderungen und Erwartungen an die Sparte der Steuerspezialistinnen und Steuerspezialisten und deren Entwicklung“. Nach einer großartigen Präsentation erreichten sie schließlich den 2. Platz und konnten sich über einen Scheck in Höhe von 500,- Euro freuen. Wir gratulieren den Schülerinnen und ihrer Betreuerin, Frau OStR Mag. Brigitta Obholzer ganz herzlich!
Martina Kuenz gewinnt Silber bei der Ringer-EM!
Die ehemalige Sporthas-Schülerin Martina Kuenz holt nach der WM-Bronzemedaille nun auch noch Silber bei der EM in Bukarest. Sie musste sich nur im Finale nach kurzzeitiger Führung Yasemin Adar geschlagen geben. Olympia 2020 in Tokio kann kommen. Herzliche Gratulation zu dieser herausragenden Leistung!
Übungsfirma goes QualitätsAudit – Zwei Übungsfirmen der HAK Innsbruck haben 2019 wieder erfolgreich zertifiziert!
Die Übungsfirmen stellen in Zusammenarbeit mit realen Betrieben ein wichtiges Bindeglied zwischen Schule und Wirtschaft dar. Eine Übungsfirma ist ein Modell eines realen Unternehmens,eine Unternehmenssimulation in den österreichischen berufsbildenden Schulen und der Erwachsenenbildung, vor allem in Handelsakademien und Handelsschulen. Die Schüler/innen können fächerübergreifend ihre bisher erlernten Kompetenzen (Fachwissen, Sozialkompetenz, Methodenkompetenz und Selbstkompetenz) praktisch und vernetzt anwenden, erproben und erhöhen.
3E und 3F im Ahrental
Im Rahmen des Seminars Nachhaltiges Wirtschaften und Umwelt besuchten die Klassen 3E und 3F am 9. April 2019 die Mülldeponie im Ahrental. Durch die Unterstützung der IKB war es uns möglich, die Anlage unter fachkundiger Leitung zu besichtigen. Gewaltige Mengen an Restmüll von bis zu 400t täglich werden in der Mülldeponie angeliefert. In einem Zerkleinerer werden die Abfälle zu einer möglichst homogenen Masse verarbeitet.
AK Planspiel Wirtschaft
„Wirtschaft spielend lernen“ - Unter diesem Motto stand der Besuch der 2E bei der AK Tirol am Donnerstag, 11.04.2019 in Begleitung ihrer Klassenvorständin Prof. Mag. Andrea Winkler. Die Schülerinnen und Schüler schlüpften in die Rolle von Unternehmerinnen und Unternehmern, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie in die Rolle des Staates. Ziel dieses Planspiels war es, Schülerinnen und Schüler wirtschaftliche Abläufe „hautnah“ erleben zu lassen.
„Praxis schauen anstatt Schule“ am Abend anlässlich des Offenen Werkstores am 04.04.2019
Im Rahmen dieser vom Haller Stadtmarketing seit Jahren sehr erfolgreich organisierten Veranstaltung besuchte die 2AA der HAK für Berufstätige gemeinsam mit Frau Prof. Mag. Elisabeth Mimm-Spechtenhauser jeweils zwei interessante Unternehmen zwischen Hall in Tirol und Völs, welche in den Abendstunden des vergangenen Donnerstags ihre Pforten öffneten. Die Schüler/innen erhielten ihre „Boarding Pässe“ für die Firmen Sistro Präzisionsmechanik, Electro Terminal, Recheis Teigwaren, Bäckerei Therese Mölk, Metallwerk F. Deutsch und den ORF Tirol.