Wie bekommt man Global Points?
10 Global Points bedeuten einen freien Tag: Dieser darf nur nach Absprache mit dem Klassenvorstand und an schularbeiten- und testfreien Tagen konsumiert werden.
Die Global Points werden in eine Excel-Tabelle, die von der ARGE NATWI gewartet wird, eingetragen und können ins nächste Schuljahr überschrieben werden. Die Übertragung von Global Points zwischen den Schüler/innen ist nicht möglich.
Durch folgende Aktionen kann man „Global Points“ erwerben:
Tätigkeit |
Global Points / Schüler |
Erwerb eines „Schoolcleaners“ (Müllmonster) der Stammklasse |
1 |
Wertstoffpolizei (a) |
2 |
Teilnahme Fahrradworkshop (b) |
2 |
1 x Fahrradreparatur (c) |
1 |
1 x Textilreparatur (Jeans) (d) |
1 |
Teilnahme am Wassertrinkprogramm der Gesunden Schule (e) |
1 |
Vorbereitung einer „gesunden Jause“ für die Schulgemeinschaft |
1 |
Ausbildung zum Schulbuddy |
2 |
Aktivität als Schulbuddy über ein Jahr |
2 |
Aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr oder des Jugendrotkreuzes, schriftlicher Nachweis erforderlich; (f) |
2 |
Planung von „Pausen-Challenges“ in der großen Pause (g) |
2 |
Plastikfreie Klasse (noch nicht aktiv) |
2 |
Ausbildung zum Klassenmediator (noch nicht aktiv) |
2 |
Ausbildung zum Schulsani (noch nicht aktiv) |
2 |
-
Wertstoffpolizei: Schüler/in kontrolliert 1 Monat lang 3 x pro Woche in der großen Pause oder nach Unterrichtsende die Trenninseln in den Schulhausgängen eines Stockwerkes und führt Protokoll. Nach Abgabe des Protokolls erhält die/der Schüler/in 2 GP.
-
Der Fahrradworkshop wird von einem Fahrradmechaniker durchgeführt und vom Klimabündnis finanziert. 15-20 Schüler/innen können daran teilnehmen. Dauer: 2 Unterrichtsstunden: 26.03.20 und 02.04.20 von 14:00 – 15:30 Uhr. Anmeldung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Nach Besuch des Fahrradworkshops können einfache Radreparaturen im Beisein von Prof. Reinhard Glanz oder Prof. Daniel Bargehr in der HAK-Radwerkstatt selbst durchgeführt werden. Jede Radreparatur bringt 1 GP. Termine: 27.04.20 ab 16 Uhr, 26.05.20 ab 15:15, 15.06.20 ab 14 Uhr. Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Jeden Donnerstag von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr findet im Raum 009 die Jeans-Reparatur statt. Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Eine dort selbst reparierte Jean = 1GP.
-
Aktive Teilnahme an der Wassertrinkwoche (2. oder 3. Märzwoche), separate Infos folgen
-
2 GP erhält man für die aktive Teilnahme an diesen außerschulischen Organisationen für ein Jahr, schriftliche Bestätigung erforderlich!
-
Absprache mit Sportlehrer/innen; Pausenchallenges finden 1x/Monat statt.