Im Zuge des neu etablierten Veranstaltungsformates wurde auch die Buchreihe „Armut“ (Daniela Brodesser), „Geld“ (Marlene Engelhorn) und „Solidarität„ (Natascha Strobl) vorgestellt und zum Thema reflektierter Zeitdiagnose.
Die Wiener Städtische hat damit ein neues Bildungsformat eröffnet, das bestimmt auch künftig dazu einlädt, Schule und Gesellschaft durch die Diskursmöglichkeit, die hier geschaffen wird, näher zusammenrücken zu lassen, um essentielle Veränderung nachhaltig zu generieren. Hier wird dem Bildungsauftrag niveauvoll und zukunftsweisend mit unternehmerischer Unterstützung nachgegangen. Damit blickt auch Schule sorglos in die Zukunft. Mit herzlichem Dank für die persönliche Einladung!
HAK/HAS im Bild ...
Steig mit uns in den Schulalltag ein!
Einladung zum 1. Elternsprechtag am Freitag, den 01.12.2023
von 14:30 bis 17:30 Uhr
!!! Neu !!!: Online-Terminvergabe bzw. -buchung über Web-Untis
Schülerinnen und Schüler können für ihre Eltern mit Beginn ab kommenden Montag, 27.11.2023 bis Freitag, 01.12.2023 (10 Uhr) Termin-Slots bei gewünschten Lehrpersonen buchen.
Save the Dates
Tag der offenen Tür am 24.11.2023 von 13:30 bis 16:30 Uhr
"VISIT US" - Besuche uns an einem der folgenden Termine
_________________________________________________________________________________________________________________________