Vom Leberkas über die Pilzsuche bis hin zum Babyschwimmen führte uns der bekannte Kabarettist auf sehr humorvolle, mitunter aber auch kritische Art und Weise Eigentümlichkeiten unseres Landes sowie dessen Bürgerinnen und Bürgern vor Augen. Abgesehen vom großen Unterhaltungsfaktor, den diese Veranstaltung zweifelsohne bot, wurden sich die Schülerinnen und Schüler der Bedeutsamkeit und v.a. Alltagstauglichkeit rhetorischer Stilmittel bewusster, eines Lehrinhalts, mit dem sie sich derzeit im Deutschunterricht umfassend auseinandersetzen. Alles in allem war es eine sehr spannende Unterrichtseinheit. Und wer weiß, vielleicht wagt sich einmal eine/r unserer jungen Erwachsenen auf eine Poetry Slam-Bühne und setzt dann dort die im Unterricht erworbenen Stilmittel punktgenau ein ...
HAK/HAS im Bild ...
Steig mit uns in den Schulalltag ein!
Anmeldung für das Schuljahr 2023/24
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren und den Link zum Anmeldeformular finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre/Deine Anmeldung ab Montag, den 13. Februar 2023 (erster Tag der Semesterferien)!