NEWS-ARCHIV - HAK/HAS Innsbruck
Yoga-Nachmittag
Tägliche Bewegung und ein gesunder Lebensstil sind uns an der Schule sehr wichtig. Daher veranstalteten am Mittwoch, den 27.11.2019 zwei Schülerinnen der 4SP im Zuge ihres Abschlussprojektes einen Yoga-Nachmittag. Den Teilnehmer/innen wurde zuerst allgemein Yoga präsentiert und im Anschluss erlebten sie eine Yogaeinheit mit dem international tätigen Marcel Clementi. Ein großes Dankeschön nochmals an Marcel Clementi und an alle, die mitgeholfen und mitgeturnt haben.
FIRI-Praxistag
Am 20. November 2019 durften sich die 4. Klassen mit dem Spezialzweig bzw. Schwerpunkt FIRI mit Mag. Andreas Wrchoticky einige interessante Vorträge in der Wirtschaftskammer anhören. Die Themen waren unter anderem die Wirtschaftskammer allgemein, Praktikum im Ausland, Statistiken, Unternehmensgründung und vieles mehr.
Leben? Oder Theater?
Am 19.11.2019 konnten die Schüler/innen der 4. und 5. Klassen Theaterluft schnuppern. Schon am frühen Morgen hielt die Österreichische Länderbühne Einzug in der Aula und baute die nötigen Kulissen und Requisiten auf. Zur Aufführung gelangten Ausschnitte aus drei Werken Arthur Schnitzlers: Fräulein Else, Leutnant Gustl und Der Reigen.
„Was geht mich deine Seele an?“ So knapp fertigt die Schauspielerin in „Der Reigen“ ihren Liebhaber ab. Diese Stücke präsentieren einen Querschnitt der Wiener Gesellschaft aus allen sozialen Schichten um die Jahrhundertwende und zeigen dennoch eine zeitlose Aktualität.
Klassenfahrt der 3AS nach Wien
Basketball Oberstufenmeisterschaft
Burschen: Am 13. November 2019 fand die Basketball Oberstufenmeisterschaft im BRG in der Au statt. Für die HAK/HAS Innsbruck spielten unter der Betreuung von Mag. Stephan Glöckner: Emre Bulut, Yakup Bulut, Stefan Cvetkovic, Ali Suludere, Florian Zonter, Eldin Selimovic, Douglas Ansah-Alley, Noah Sparber, Dennis Acheampong und Tobias Wörner.
Große Auszeichnung für Nina Ranalter, 4E
Wegen ihrer hervorragenden schulischen Leistungen, aber auch für ihre vielfältigen Fähigkeiten und Interessen außerhalb der Schule wurde Nina Ranalter (4E) mit einem großzügigen Stipendium der Österreichischen Nationalbank bedacht. In einer sehr persönlichen Laudatio zeichnete Direktor Mag. Armin Schneider ein vielschichtiges Bild von Nina und lobte ihre Talente und ihre Neugier.
Premiere an der HAK Innsbruck: Erste euregioweite Lehrerfortbildung
„Du bist Teil davon – ne sei parte“ Unter diesem Motto übernahm Tirol im Oktober von Südtirol den Vorsitz der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino. Und was bietet sich besser als Veranstaltungsort für ein absolutes Novum in der Lehrerfortbildung an als eine der beiden neuen Botschafterschulen des Europäischen Parlaments in Tirol? (Foto: Petra Reiner)
Weiterlesen: Premiere an der HAK Innsbruck: Erste euregioweite Lehrerfortbildung
5x Gold für Kunstturner Askhab Matiev aus der 2SP
Gleich fünfmal Gold holte sich Nachwuchsturnhoffnung Askhab Matiev (2SP) bei den ÖM der Junior+innen am vergangenen Wochenende in Graz. Nach dem Mehrkampftitel am Samstag überzeugte Askhab auch an den Ringen, am Barren, am Boden und am Reck mit einer fehlerlosen Kür. Herzliche Gratulation zu dieser überragenden Leistung!
5E und 5F bei Vortrag in der Österreichischen Nationalbank
Weiterlesen: 5E und 5F bei Vortrag in der Österreichischen Nationalbank
3C bei LKW-Walter
Wir, die 3C, hatten am Montag, den 11. November 2019 die Möglichkeit tiefere Einblicke in das Speditionsunternehmen LKW-Walter zu bekommen. Mit dem Zug angereist, spazierten wir durch Kufstein in das riesige Gebäude des österreichischen Spitzenunternehmens. Zu Beginn wurden uns viele Fakten erzählt und wir wurden über die Abläufe der Spedition, die verschiedenen Abteilungen und die Highlights und Besonderheit des Betriebes aufgeklärt.